• Kontakt
  • Download
  • Agenda
cspo-logo-rgb-help menü
  • Aktuell
    • Close
    • Agenda
    • News / Medien
    • Aktuelle Themen
  • Die CSPO
    • Close
    • CSPO Oberwallis
    • 60+ CSPO
    • Junge CSPO
    • CSPO Frauen
    • CSPO Bezirke
    • CSP Brig, Glis, Gamsen, Brigerbad
    • CSP Gampel-Bratsch
  • Köpfe
    • Close
    • Staatsrat
    • National- & Ständeräte
    • Grossrat
    • Verfassungsrat
  • Positionen
    • Close
    • Grundposition
    • Bildung
    • Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft
    • Energieversorgung
    • Service Public
    • Gesundheitswesen
    • Sicherheit
    • Weitere Akzente für die Zukunft
    • Umwelt- und Raumplanungspolitik
  • Mitmachen
    • Close
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sympathisanten
    • Download
    • Agenda
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345678910
ZurückWeiter
12345678910
Sie sind hier: Startseite1 / Grundposition

Christlich soziale Politik

Grundposition

Die CSPO ist im Jahre 1949 gegründet worden. Wie wohl jede andere Partei ist auch die CSPO dem Wandel in Kirche, Staat und Gesellschaft unterworfen. Dadurch wird sie gezwungen, ihre christlichsozialen Postulate diesen Veränderungen raschmöglichst anzupassen. Als Volkspartei fühlt sie sich einem breiten politischen Spektrum verpflichtet und ist bestrebt, eine grosse Wählerschaft aus allen sozialen Bevölkerungsschichten für ihre Programmpunkte zu mobilisieren.

Die CSPO vereinigt gemäss ihrem statutarischen Zweck Frauen und Männer aller sozialen Schichten und Altersgruppen, die bereit sind, die Gesellschaft in allen Bereichen nach einem christlich begründeten Verständnis von der Würde des Menschen gemäss einer demokratisch-föderalistischen Grundhaltung zu gestalten.

  • Die CSPO betreibt eine Politik aus christlicher Verantwortung auf der Grundlage der christlichen Soziallehre. Sie stellt den Menschen und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Die Würde und Achtung des Menschen sind unantastbar. Unser christliches Menschenbild verpflichtet uns zum Schutz des menschlichen Lebens. Die Menschenwürde und das Recht auf Leben sowie körperliche und psychische Integrität stehen allen zu.
  • Die CSPO betreibt eine Politik der sozialen Gerechtigkeit. Wir kämpfen für eine sichere Existenz der Familien und jedes Einzelnen. Soziale Sicherheit ist die Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben. Ungenügendes Einkommen setzt dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben Barrieren, beeinträchtigt die Chancengerechtigkeit und beschneidet die Handlungs- und Entfaltungsmöglichkeiten des Einzelnen.
  • Die CSPO betreibt eine Politik für das Volk. Sie ist eine Volkspartei im Dienste der Bürgerinnen und Bürger und steht allen Frauen und Männern offen, die Eigenverantwortung und soziale Gerechtigkeit in Gesellschaft und Staat anstreben.

Unsere Kernbotschaften

Link zu:Mitgliedschaft

Mitgliedschaft
Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft.

Link zu:Newsletter

Newsletter
Jetzt anmelden!

Link zu:Spenden

Spenden
Wir freuen uns über jede Spende.

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt

Design by pomona.ch | Programming by BAR Informatik

© CSPO
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only