Staatsrat
Roberto Schmidt, Staatsrat
Am 19. März 2017 wurde Roberto Schmidt vom Walliser Volk mit 59’616 Stimmen, und am 28. März 2921 erneut, in die Walliser Regierung gewählt. Seit dem 1. Mai 2017 leitet er das Departement für Finanzen und Energie (DFE). Gleichzeitig vertretet Roberto Schmidt die Interessen des Wallis in der Westschweizer Regierungskonferenz (WRK) und präsidierte das Gremium 2018 und 2019.
Der Walliser Staatsrat hat für die kommenden Jahre ein Regierungsprogramm erarbeitet, in dem er seine wichtigsten Ziele nennt. Das umfassende Programm finden Sie unter folgendem Link: Regierungsprogramm – Kanton Wallis
Politische Laufbahn
- 1992 – 1998 Informationschef der CSPO
- 1998 – 2005 Geschäftsführer der CSPO
- 2001 – 2004 Gemeinderat in Leuk
- 2005 – 2017 Gemeindepräsident von Leuk
- 2007 – 2011 Nationalrat
- Kommissionsmitglied in der Staatspolitischen Kommission NR (SPK-NR) (2007-2011)
- Kommissionsmitglied in der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie NR (UREK-NR) (2010-2011)
- 2015 – 2017 Nationalrat
- Kommissionsmitglied in der Kommission für Rechtsfragen (RK-NR)
- Kommissionsmitglied in der Finanzkommission (FK-NR)
- Seit 2017 Staatsrat
- Departement für Finanzen und Energie
- 2018 + 2019 Präsident Westschweizer Regierungskonferenz (CGSO – WRK)